16. Oktober 2019 / Allgemeines

Anonyme Spurensicherung

Radiospot und City-Cards machen aufmerksam

Gütersloh
Opfer von sexualisierter Gewalt leiden nicht nur unter den physischen, sondern auch unter den psychischen Auswirkungen des Übergriffes. Sie haben seit 2017 im Kreis Gütersloh die Möglichkeit, vertraulich die Spuren einer Gewalttat im Klinikum Gütersloh oder im Sankt Elisabeth-Hospital sichern zu lassen, ohne sofort eine Anzeige zu erstatten. Das Kooperationsnetzwerk der ,Anonymen Spurensicherung im Kreis Gütersloh‘ informierte jetzt in einem Pressegespräch über aktuelle Maßnahmen um das Netzwerk und die Möglichkeiten zur Spurensicherung bekannter zu machen.

Zum Hintergrund der ASS: Häufig erstatten Opfer nach einem sexualisierten Übergriff aus Angst oder Scham keine direkte Anzeige gegen den Täter. Wenn sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für ein gerichtliches Verfahren entscheiden, können meist keine überführenden Spuren mehr gesichert werden. Daher wird die Spurensicherung auf anonymer Basis angeboten.

Die Untersuchung ist absolut vertraulich. Die Sicherung von DNA-Spuren und die genaue Dokumentation von Verletzungen ist wesentlicher Bestandteil der Untersuchung. Außerdem gehören ein Fragebogen und eine gynäkologische Untersuchung dazu, bei entsprechendem Verdacht zusätzlich auch ein Test auf K.O.-Tropfen. Die im Krankenhaus gesicherten Beweise werden für die Dauer von zehn Jahren unter einer Chiffrenummer im Rechtsmedizinischen Institut Münster gelagert. So ist auch Jahre nach der Tat noch eine polizeiliche Anzeige möglich. Jede Klinik verfügt über einen Koffer mit Spurensicherungssets, der gut zugänglich gelagert wird, um schnell zur Hand zu sein. Mit den Sets werden auch die verschiedenen Informationsflyer geliefert – zum Beispiel über das Angebot der Frauenberatungsstelle – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt‘, Broschüren zur ‚Häusliche Gewalt‘, Infoblätter des WEISSEN RINGs e.V. und zur anonymen Spurensicherung.

Statt die Gewalttat zu verschweigen und zu versuchen sie zu verdrängen, raten Ärzte zu einer zeitnahen, vertraulichen Untersuchung im Krankenhaus. Das muss allerdings bekannter werden. Deshalb wurden jetzt folgende Öffentlichkeitsmaßnahmen gestartet:

-       Verteilung von sogenannten City-Cards

-       Radiospot auf Radio Gütersloh. Jeden Abend und an den Wochenenden
        wird auf das Angebot hingewiesen.

-       Kurzfilm aus 2018 wird erneut im Bambi-Kino gezeigt und ist auf
        www.pia-online.eu/spurensicherung einsehbar.

An dem Kooperationsnetzwerk ‚Anonyme Spurensicherung im Kreis Gütersloh‘ sind folgende Institutionen beteiligt: Das Klinikum Gütersloh, das Sankt Elisabeth-Hospital Gütersloh, die Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh, das LWL-Klinikum Gütersloh, das Kriminalkommissariat 1 und das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Gütersloh, das Institut für Rechtsmedizin der Universität Münster, eine Fachanwältin aus dem Bereich Opferschutz, die Frauenberatungsstelle/Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt, das Frauenhaus Gütersloh, der Opferhilfeverein WEISSER RING, der Fachbereich Familie und Soziales der Stadt Gütersloh und die Gleichstellungsstellen der Stadt Halle/Westf. und des Kreises Gütersloh.

Die aktuellen Öffentlichkeitsmaßnahmen werden mit Fördermitteln des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule
Aus aller Welt

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Grundschule - diesmal in Nashville. Eine Schützin eröffnet das Feuer und tötet sechs Menschen, darunter drei Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
Stadt übernimmt weitere Friedhöfe
Allgemeines

Verwaltung strebt einheitliche Gebührensätze an

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner