18. November 2019 / Allgemeines

Bürgermeister liest in der Emsgrundschule

„Die Heuhaufen-Halunken – volle Faust aufs Hühnerauge“

Rietberg. Kinderbücher begegnen Bürgermeister Andreas Sunder in seinem Amt nicht so häufig, zu Hause schon eher. Als Vater von vier Kindern ist er vorleseerprobt. Am Freitag hat er dem zweiten Jahrgang der Emsgrundschule Rietberg einen Besuch abgestattet. Im Gepäck: ein Kinderbuch. Am bundesweit veranstalteten Vorlesetag hat das Stadtoberhaupt den Chefsessel im Rathaus gern gegen einen Stuhl in der Schulklasse eingetauscht. Seine Lektürewahl fiel auf das Buch „Die Heuhaufen-Halunken – volle Faust aufs Hühnerauge“ von Sven Gerhardt. Die Halunken haben ein Problem, denn sie haben Ärger mit den berüchtigten Miesmann-Zwillingen aus dem Nachbarort. Da ist Stress vorprogrammiert. Also wird kurzerhand ein spannender Boxkampf zwischen den Kontrahenten organisiert…

Andreas Sunder war bereits in den vergangenen Jahren beim Vorlesetag dabei. „Wir alle haben es den ganzen Tag über mit digitalen Medien zu tun, da machen Kinder ja oftmals keine Ausnahme. Umso wichtiger finde ich es, das klassische Vorlesen nicht zu vergessen. Das ist einfach gemütlich.“ Und die Kinder? Denen hat der ungewöhnliche Besuch in der Schule sehr gut gefallen. Wenn er möchte, darf der Bürgermeister demnächst noch einmal wiederkommen.

Das Foto zeigt Kinder der Emsgrundschule mit Bürgermeister Andreas Sunder.

Quelle: Stadt ietberg

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch
Aus aller Welt

Die Queen war Liebling der Deutschen. Nun ist ihr Sohn Charles König und kommt erstmals in seiner neuen Funktion auf Staatsbesuch. Es ist seine erste Auslandsreise - auch wenn dies anders geplant war.

weiterlesen...
Japans Alte sterben oft vereinsamt
Aus aller Welt

Einsamer Tod, «Kodokushi», ist in Japan ein ernstes gesellschaftliches Problem. Immer mehr Menschen leben als Folge der Überalterung und veränderter Lebensgewohnheiten allein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
Stadt übernimmt weitere Friedhöfe
Allgemeines

Verwaltung strebt einheitliche Gebührensätze an

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner