18. November 2019 / Allgemeines

Bürgermeister liest in der Emsgrundschule

„Die Heuhaufen-Halunken – volle Faust aufs Hühnerauge“

Rietberg. Kinderbücher begegnen Bürgermeister Andreas Sunder in seinem Amt nicht so häufig, zu Hause schon eher. Als Vater von vier Kindern ist er vorleseerprobt. Am Freitag hat er dem zweiten Jahrgang der Emsgrundschule Rietberg einen Besuch abgestattet. Im Gepäck: ein Kinderbuch. Am bundesweit veranstalteten Vorlesetag hat das Stadtoberhaupt den Chefsessel im Rathaus gern gegen einen Stuhl in der Schulklasse eingetauscht. Seine Lektürewahl fiel auf das Buch „Die Heuhaufen-Halunken – volle Faust aufs Hühnerauge“ von Sven Gerhardt. Die Halunken haben ein Problem, denn sie haben Ärger mit den berüchtigten Miesmann-Zwillingen aus dem Nachbarort. Da ist Stress vorprogrammiert. Also wird kurzerhand ein spannender Boxkampf zwischen den Kontrahenten organisiert…

Andreas Sunder war bereits in den vergangenen Jahren beim Vorlesetag dabei. „Wir alle haben es den ganzen Tag über mit digitalen Medien zu tun, da machen Kinder ja oftmals keine Ausnahme. Umso wichtiger finde ich es, das klassische Vorlesen nicht zu vergessen. Das ist einfach gemütlich.“ Und die Kinder? Denen hat der ungewöhnliche Besuch in der Schule sehr gut gefallen. Wenn er möchte, darf der Bürgermeister demnächst noch einmal wiederkommen.

Das Foto zeigt Kinder der Emsgrundschule mit Bürgermeister Andreas Sunder.

Quelle: Stadt ietberg

Meistgelesene Artikel

Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht
Aus aller Welt

In gut 150 Jahren könnte der Asteroid Bennu der Erde recht nahe kommen. Nicht nur deshalb will die Nasa ihn ganz genau erforschen. Was jetzt geplant ist.

weiterlesen...
Zweitem Patienten in den USA Schweineherz eingepflanzt
Aus aller Welt

Im Januar 2022 wurde dem ersten Patienten weltweit ein genetisch verändertes Schweineherz als Ersatzorgan eingesetzt. Jetzt gibt es einen weiteren Fall. Ähnliche Eingriffe sind auch in Deutschland geplant.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner