21. Mai 2020 / Allgemeines

Bürgerstiftung bedankt sich bei Pflegekräften

Unterstützung für Warenkörbe der Caritas

Rietberg. Mit einem symbolischen Geschenk bedankt dich die Bürgerstiftung Rietberg – auch im Namen aller Rietberger Bürger – bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflegeeinrichtungen in Rietberg. Mehr als 350 Sternschnuppen verteilen Kuratoriumsvorsitzender Norbert Laumeier und Geschäftsführer Heiner Rasche an sechs Pflegeeinrichtungen.

„Getreu dem Motto unserer Stiftung »Von Bürgern für Bürger – gemeinsam für Rietberg« möchten wir ihnen als kleines Zeichen unserer Dankbarkeit in dieser außergewöhnlichen Zeit mit der Rietberger Sternschnuppe ein kleines Präsent überreichen«, sagte Laumeier, als er jetzt die Leiterin des Altenpflegeheims St. Johannes Rietberg besuchte. Laura Eggert bedankte sich für das unerwartete Dankeschön im Namen aller Pflegekräfte. Ihr Haus beschäftigt 100 Mitarbeiter – und für alle hat die Bürgerstiftung eine »Sternschnuppe« parat, den 20-Euro-Einkaufsgutschein für zahlreiche Geschäfte und Lokale in Rietberg.

„Damit schlagen wir zugleich eine Brücke, um die Gewerbetreibenden im Stadtgebiet zu unterstützen“, ergänzt Laumeier. Denn auch viele Betriebe und Gaststätten müssen seit Wochen ohne Einnahmen auskommen. In diesen Tagen wollen Laumeier und Rasche nach und nach auch die weiteren Pflegeeinrichtungen in gemeinnütziger Vereinsträgerschaft besuchen: das Haus St. Margareta Neuenkirchen, die Senioren-Wohngemeinschaften der Caritas auf Hof Niggemeier in Mastholte, an der Klosterstraße in Rietberg und an der Ringstraße in Neuenkirchen, der Haus am Dortenbach der Diakonie Gütersloh und die Hausgemeinschaft Lebenswerk des Vereins Daheim in Mastholte. 

„Sie alle leisten täglich ihre Arbeit mit Liebe und Hingabe an den alten und hilfsbedürftigen Mitmenschen. Das hat uns in Erinnerung gebracht, wie wertvoll ihr Dienst am Nächsten ist“, schreibt Laumeier in einem Dankesbrief an die Pflegekräfte. „Die Einschränkungen der Besuchsmöglichkeiten durch Angehörige der betreuten Personen erfordern zusätzlich zu der aufopferungsvollen regelmäßigen Tätigkeit ein hohes Maß an Kraft in physischer und psychischer Hinsicht.“

Unterstützung bekommen auch die »Warenkörbe« der Caritas in Mastholte, Neuenkirchen und Rietberg. Dort werden in der Regel Lebensmittel an bedürftige Mitmenschen ausgegeben. Doch wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind auch diese Einrichtungen vorübergehend geschlossen. Die Not bei armen und verdeckt armen Menschen ist aber dennoch vorhanden. Ihnen kann daher mit finanzieller Unterstützung zum Einkauf am besten geholfen werden. Mit 1500 Euro für die drei Warenkörbe greift die Bürgerstiftung der Caritas und damit den schwächsten Mitbürgern unter die Arme.

Bildzeile:

Laura Eggert nimmt dankbar den großen Korb voller Sternschnuppen Heinrich Rasche (Mitte) und Norbert Laumeier entgegen. Foto: Stadt Rietberg

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an Grundschule
Aus aller Welt

Jill Biden drückte den Betroffenen mit ihrem Besuch ihre Anteilnahme aus. Durch die Amoktat dürfte die Debatte um das Thema Waffenrecht in den USA wieder Fahrt aufnehmen.

weiterlesen...
Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
Stadt übernimmt weitere Friedhöfe
Allgemeines

Verwaltung strebt einheitliche Gebührensätze an

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner