27. Juni 2018 / Allgemeines

Inklusives VKM-Sommerfest im Gartenschaupark Rietberg

Zusammen ist einfach alles möglich

Inklusives VKM-Sommerfest im Gartenschaupark Rietberg

Lustig-bunt, jede Menge Gelegenheit zum Spielen und Toben, und dazu noch informativ: Das Inklusive Sommerfest des VKM bot den Besuchern des Gartenschauparks eine große Bandbreite an Aktionen und Informationen. In einer Ansprache würdigte NRW-Landtagspräsident André Kuper die Arbeit des Vereins.

Kuper überbrachte Grüße des Ministerpräsidenten Armin Laschet und derLandtagsabgeordneten. Der „Vater des Gartenschauparks“ erinnerte gernan die enge und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem VKM – Für Menschen mit Förderbedarf in der Planungs- und Bauphase des Parks. Vorstand und Mitglieder des VKM brachten damals viele Ideen ein, die den Park zur ersten komplett barrierefreien Einrichtung dieser Art machten. VKM-Geschäftsführerin Kristina Witschel lobte das Engagement ihrer Mitarbeiter, deren Kompetenz und qualitativ hochwertige Arbeit tagtäglich in in den neun Einrichtungen sichtbar werde, und auch an den Spielstationen des Sommerfests Ausdruck finde.

Und die zahlreichen Spiele waren es denn auch, die vorrangig Kinderherzen erfreuten. Neben Klassikern wie Dosenwerfen, Entenangeln und Kinderschminken lockten Waldgeister und ein Schubkarrenrennen. In speziellen Aktionen stellte der VKM auf unterhaltsame Art Elemente aus seiner täglichen Arbeit und dem Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen vor. „Malen mit Seifenblasen“ macht Kindern wegender bunten Ergebnisse großen Spaß, und in der Interdisziplinären Frühförderung des VKM wird damit die Mundmotorik verbessert. Im Rolli- Parcours erfuhren kleine und große Besucher des Festes, dass schon eine wenige Zentimeter hohe Stufe schwer zu überwinden ist. Ebenfalls nicht einfach: Mit einem umgedrehten Fernglas vor den Augen über einen schmalen Streifen zu balancieren – so kann es sich anfühlen, wenn man sehbehindert ist.

Sehr gut kam auch der Auftritt des Gebärdenchors „Lautlos“ an. ChorleiterNorbert Dormann brachte dem Publikum innerhalb kürzester Zeit nicht nur sichtbaren Applaus bei, indem er Zuschauer und -hörer die erhobenenHände wackeln ließ. Er animierte zu „Ein Stern, der Deinen Namen trägt“auch zum Mitgebärden, und das Publikum ging eifrig mit. Zum Abschluss des Festes freute sich Janina Werning mächtig, denn sie wurde alsGewinnerin der „Sommerfest-Olympiade“ gezogen und kann nun mit ihrer Familie den Kletterpark „Grenzenlos“ besuchen.

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Los Angeles zwischen Flammen und Neubeginn
Aus aller Welt

Los Angeles befindet sich in einer Art Zwischenzustand: Es brennt weiter, während die Vorbereitungen für den Wiederaufbau bereits starten. Da fordert Stephen King die Absage der Oscar-Verleihung.

weiterlesen...
Viele Verletzte bei Skilift-Unfall in Spanien
Aus aller Welt

Ein schwerer Unfall hält Spanien in Atem. Mehrere Menschen schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner