18. Mai 2019 / Allgemeines

Müllsammelaktion der Kindergärten und Schulen

Kleine Klimaschützen leisten wichtigen Beitrag

Rietberg. Was hat Müll mit Klimaschutz zu tun? Ganz einfach: Jeder Müll besteht aus Ressourcen. Und die Ressourcen der Erde sind endlich. Jeder bestenfalls vermiedene – oder aber recycelte – Müll trägt somit zum Klimaschutz bei. Denn so werden weniger neue Ressourcen benötigt. Das haben jetzt auch die Kinder in den Rietberger Kindergärten und Schulen gelernt. 

Die Mädchen und Jungen waren als »Klimaschützen« draußen in der Natur unterwegs und haben Müll gesammelt. Die Aktion war nur ein Teil der Bemühungen, die Mülltrennung in den Kindertagesstätten und in den Schulen zu optimieren. Die Müllsammelaktion sollte schon den Kleinsten zeigen, dass Müll wertvoll sein kann und nicht in die Landschaft geworfen werden darf. Und so füllten die Kinder munter Eimer, Schubkarren und Bollerwagen mit den herumliegenden Abfällen. Dabei waren sie teilweise sehr erschrocken über die Müllmengen: Ausrufe wie „Boah, so viel Müll liegt hier!“ und „Das gehört doch nicht auf den Boden!“ waren vielfach zu hören. Gefunden wurden überwiegend Flaschendeckel, Raketenreste, Zigarettenstummel und -schachteln, Schläuche, Mehrwegflaschen aus Glas und Plastik, eine kaputte Brille, Dosen, kaputte Autoteile, Styropor sowie ein Wasserkocher und ein Gummistiefel. Aber auch größere Teile wie Fahrradzubehör, ein Klappstuhl oder einen Getränkekasten haben die fleißigen Klimaschützen aus der Natur geholt.

Mehr als 100 Kinder aus elf Einrichtungen waren mit viel Freude bei der Sache – und nebenbei haben alle einen wichtigen Beitrag für die Umwelt geleistet. Für alle Kinder gab es zum Abschluss persönliche Urkunden, die sie als »kleine Klimaschützen« ausweisen. Doch nicht nur die Kinder, auch viele fleißige Eltern und die Erzieherinnen und Erzieher haben geholfen. Claudia Dirkwinkel, Leiterin des katholischen Kindergartens St. Gabriel in Druffel, berichtet zudem: „Als wir gesammelt haben, waren einige Mitarbeiter des städtischen Bauhofes in Druffel unterwegs. Sie haben die Kinder besonders gelobt. Und die Kinder waren entsprechend stolz.“

Mitgesammelt haben die Rudolf-Bracht-Grundschule Mastholte, Martinschule Rietberg, die katholischen Kindergärten Mastholte-Süd, St. Gabriel, St. Jakobus und St. Benediktus, das Familienzentrum David + Margareta mit dem katholischen Kindergarten St. Margareta und dem David-Kindergarten sowie die DRK-Kindergärten »Emshöhle«, »Mini-Max« und »Lummerland«.

Bildzeile:

Die Mädchen und Jungen der Martinschule Rietberg / des katholischen Kindergartens St. Benediktus / des DRK-Kindergartens »Lummerland« haben fleißig Müll gesammelt.

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreiswahlausschuss prüft Wahlergebnis
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 4. März, findet im Sitzungssaal 1 des Kreishauses in Gütersloh die 2. Sitzung des...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...
Tonnenweise Münzen verschwunden: Sicherheitsfirma verurteilt
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner