26. Juli 2019 / Allgemeines

Sommer-Lese-Club – Anmeldungen noch möglich

Kurzentschlossene sind willkommen

Rietberg.Seit fast vier Wochen läuft der Sommer-Lese-Club in der Stadtbibliothek Rietberg. Kurzentschlossene können jederzeit noch einsteigen. Bis zum 24. August sind Anmeldungen möglich. Mehr als 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind bereits dabei und leihen sich Bücher zum Hören und zum Lesen aus.
 
Mit dem reinen Lesen oder dem Hören ist es allerdings nicht getan. Wenn die Nutzer die Medien zurückgeben, wartet eine Miniprüfung auf sie. Es gilt, den ehrenamtlichen Lesepaten und -patinnen in Kurzform über den Inhalt der Geschichten zu berichten. Wer ein Buch ausgeliehen hat, bei dem es um ganz praktische Dinge wie Kochen oder Flechtfrisuren geht, darf daheim experimentieren und davon berichten beziehungsweise das Ergebnis gleich vor Ort präsentieren, sofern das möglich ist. „Wichtig ist, dass sich die Teilnehmer mit den Büchern beschäftigt haben“, erklärt Bibliothekarin Jennifer Bader. Für jedes auf diese Weise vorgestellte Buch oder Hörbuch gibt es einen Stempel im Sammelheft. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten alle Clubleserinnen und -leser unterschiedliche Preise als Anerkennung, etwa Eisgutscheine oder einen USB-Hub.
 
„Doch nicht nur für Bücher und Hörbücher gibt es Stempel“, weiß Bibliotheksmitarbeiterin Julia Neumann. „Man kann sich auch an unseren Mitmachaktionen beteiligen und fleißig Einträge sammeln.“ Dazu gehören das Coverzeichnen, bei dem Teilnehmer das Buchcover des entliehenen Buches oder Hörbuchs auf Papier verewigen, die Foto-Rallye quer durch die Rietberger Innenstadt und der erste Rietberger Escape Room. Hierbei gilt es, innerhalb einer Stunde, den Schlüssel für die einzige verschlossene Tür der Stadtbibliothek zu finden. Auf dem Weg dorthin müssen knifflige Rätsel gelöst werden. Der Escape Room findet jeden Donnerstag statt, eine Anmeldung ist erforderlich, da es nur noch wenige freie Plätze gibt.
 
Es gibt also diverse Möglichkeiten, im Rahmen des vom Kultursekretariat Gütersloh geförderten Sommer-Lese-Clubs in Rietberg aktiv zu werden. Unterstützt wird der Club dankenswerterweise von der Dr.-Klaus-Seppeler-Stiftung und der Max-Lüning-GmbH. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Stadtbibliothek Rietberg zu den gewohnten Öffnungszeiten von Dienstag bis Samstag oder über die Internetseite des Sommer-Lese-Clubs und der Stadtbibliothek entgegen. Dort gibt es auch nähere Informationen und Terminhinweise zu den Mitmachaktionen.
 
Foto:
Dem Escape Room entkommen sind (stehend von links) Till Gondolf, Adrian Reger, Sarah Röwekamp, Timon Cedric Brandes sowie (kniend von links) Calvin Weidemann,  Jannik Settertobulte und Kirsten Röwekamp. Foto: Stadt Rietberg

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...
Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»
Aus aller Welt

Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner