10. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Erweiterte Telefonsprechzeiten

Gütersloh. Die Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh setzt auf mehr Kundennähe sowie Serviceorientierung und...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Die Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh setzt auf mehr Kundennähe sowie Serviceorientierung und erweitert die Telefonsprechzeiten. Ab sofort sind die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter während der gesamten Öffnungszeiten der Behörde telefonisch erreichbar, um den Bürgerinnen und Bürgern eine schnellere und unkomplizierte Kontaktaufnahme zu ermöglichen.

Durch die erweiterte telefonische Erreichbarkeit können Anliegen und Fragen direkt mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprochen werden, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Bisher waren die Sachbearbeiterinnen und -bearbeiter nur zu speziellen Telefonzeiten erreichbar. Doch das Anrufaufkommen steigt: Allein im vergangenen Monat gingen mehr als 3.300 Anrufe ein. Die Ausländerbehörde reagiert mit den neuen Telefonsprechzeiten auf den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach einer besseren Erreichbarkeit. Ab sofort können die Mitarbeitenden während der gesamten Öffnungszeiten der Ausländerbehörde kontaktiert werden:
Montag:          08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag:        08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch:        geschlossen
Donnerstag:    08:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:30 Uhr
Freitag:           08:00 – 12:00 Uhr

Die Servicehotline für allgemeine Angelegenheiten (05241 / 85 – 2237) ist auch weiterhin über die regulären Öffnungszeiten hinaus besetzt. Außerdem ist die Ausländerbehörde auch per E-Mail unter abh@kreis-guetersloh.de erreichbar.

Trotz der erweiterten Telefonsprechzeiten ist weiterhin, insbesondere in den bevorstehenden Sommerferien, mit Wartezeiten zu rechnen. Die Ausländerbehörde empfiehlt daher allen Bürgerinnen und Bürger mit ausländerrechtlichen Dokumenten, diese am besten frühzeitig auf die Gültigkeitsdauer zu überprüfen und wenn nötig eine Verlängerung zu beantragen. Darüber hinaus wird darum gebeten von Sachstandsanfragen abzusehen. Die Mitarbeitenden bearbeiten die Anliegen so schnell wie möglich und bitten um Verständnis für mögliche Wartezeiten.

Alle Informationen und Kontaktdaten sind auch auf der Internetseite der Ausländerbehörde zu finden: www.kreis-guetersloh.de/themen/ordnung/auslaenderbehoerde/

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Unser Kreis voll Energie
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Um das Bewusstsein für Themen wie Energie, deren Erzeugung und Nutzung sowie den Klimaschutz zu stärken,...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner