13. Mai 2024 / Stadt Rietberg

Neuer Lagerraum für Sportgeräte

Stadt finanziert und Sportverein sichert die Umsetzung Rietberg. Mit einem neuen Geräte- und Funktionsraum haben der...

von Stadt Rietberg

Stadt finanziert und Sportverein sichert die Umsetzung

Rietberg. Mit einem neuen Geräte- und Funktionsraum haben der TuS Viktoria Rietberg, die Sportabzeichenabnehmer sowie die weiterführenden Schulen ab sofort verbesserte Bedingungen auf dem Sportplatz am Torfweg. Mehr Platz sorgt für mehr Ordnung bei den Sportgeräten. Darüber freut sich besonders Sportabzeichenobmann Willi Wilma, denn ab Mittwoch, 15. Mai, erwartet er wieder viele Bürgerinnen und Bürger zum Üben für das Sportabzeichen.

Der bisherige Geräteraum war in die Jahre gekommen und zudem zu klein geworden. Im Rahmen einer institutionellen Förderung hat der Rat der Stadt Rietberg der Sportgemeinschaft 100.000 Euro für den neuen Funktionsraum bereitgestellt. Die Arbeiten musste TuS Viktoria dann selbst erledigen beziehungsweise ausschreiben. Das Budget wurde nicht einmal ganz ausgeschöpft. Ferdi Schumacher und Lisa Schlüter haben das Projekt federführend begleitet. Die Rietberger Firma Hiebing & Kulage hat das Gebäude errichtet. In dunkelrot gehalten und mit grau abgesetzten Stützpfeilern und Türen ist das Materiallager „ansprechend und gelungen“, sagte jetzt Andreas Sunder bei einem Ortstermin. Rietbergs Bürgermeister freut sich, dass die Sportler hier Engagement gezeigt und Verantwortung übernommen haben, während die Stadt lediglich das Geld bereitstellt. Als nächste Maßnahme ist ein weiteres Multifunktionsgebäude am Sportlatz, gleich neben der neuen Heizzentrale, geplant. Der Bauantrag sei bereits gestellt, so Sunder.

In dem jetzt fertig gestellten Geräteraum steht nun mit 88 Quadratmeter Nutzfläche genügend Raum bereit, damit der Sportverein zum Beispiel die Hürden für das Leichtathletik-Training unterstellen kann. Auch die Fußballer des TuS Viktoria Rietberg haben hier einen eigenen Raum bekommen. Gesamtschule und Gymnasium können darin ihre Ballschränke platzieren und auch die Sportabzeichenabnehmer ihre Geräte lagern.

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind ab jetzt wieder jeden Mittwoch auf dem Sportplatz aktiv, um alle Rietbergerinnen und Rietberger beim Sportabzeichen zu unterstützen. Zwischen 18 und 19.45 Uhr kann das Laufen, Werfen, Springen und mehr geübt werden. Auch die Abnahme der Teilprüfungen ist dort möglich. Für das Radfahren und (Nordic) Walking werden separate Termine bekanntgegeben. Das Schwimmen für das Sportabzeichen ist grundsätzlich zu den regulären Öffnungszeiten im Freibad möglich – sofern es nicht zu voll ist im Schwimmbecken.

Quelle: Stadt Rietberg - hier Original öffnen (www.rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Monika Nordmann (Finanzvorstand bei TuS Viktoria Rietberg), Franziska Rehkemper (Abteilungsleiterin Leichtathletik beim TuS), Ferdinand Schumacher (stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportverbandes), Lisa Schlüter (stellv. Abteilungsleiterin Leichtathletik), Stadtsportverband-Jugendwart Hansjosef Stücker, Bürgermeister Andreas Sunder, Zimmermann Sebastian Hiebing und Sportabzeichenobmann Willi Wilma (von links) freuen sich über den erfolgreichen Abschluss des Gemeinschaftsprojektes. Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreiswahlausschuss prüft Wahlergebnis
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 4. März, findet im Sitzungssaal 1 des Kreishauses in Gütersloh die 2. Sitzung des...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Energieberatung mit Michaela Prelle in neuen Räumen
Stadt Rietberg

Unter einem Dach mit dem Second-Hand-Kaufhaus Rietberg. Sie ist die Frau für die Antworten. Denn die Fragen, die...

weiterlesen...
Rückblick auf das Sportjahr 2024
Stadt Rietberg

Sportabzeichenverleihung und Sportlerehrung am 9. April Rietberg. Die Stadt Rietberg und der Stadtsportverband Rietberg...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner