11. April 2021 / Allgemeines

Boulespielen ab jetzt auch unter Flutlicht

Bahnen im Gartenschaupark können beleuchtet werden

Dunkelheit macht den Boule-Spielern des TuS Viktoria Rietberg und des TuS Westfalia Neuenkirchen nichts mehr aus. Denn zwei ihrer Boule-Bahnen im Gartenschaupark Rietberg verfügen neuerdings über Flutlicht, so dass die Kugeln auch zu späterer Stunde noch zielsicher geworfen werden können. 

Parkmeister Helmut Kammermann und seine Mitarbeiter Bodo Schiffmann und Markus Zurwiehe haben dafür gesorgt, dass die Rieti-Boules und die NK-Boules nun auch in der Dämmerung den richtigen Durchblick haben. Zunächst wurden Kabel vom Bouleheim im Parkteil Nord zu den beiden Boulebahnen gelegt, dann das Fundament für die insgesamt vier Masten ausgehoben und betoniert, schließlich die Masten aufgestellt. Damit werden die beiden Bahnen nun jeweils von zwei Seiten ausgeleuchtet, was den Vorteil hat, dass auch von beiden Seiten gespielt werden kann. Beim Boulen werden Eisenkugeln möglichst nah an eine kleine Zielkugel geworfen.

Aufgrund der Corona-Pandemie und der aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung ist derzeit kein regulärer Spielbetrieb möglich. Die beiden Spielgemeinschaften hoffen aber darauf, durch die neuen Möglichkeiten weitere Interessierte am Spiel mit den Eisenkugeln zu finden, sobald die Corona-Zahlen es zulassen. Dann können Frauen und Männer dienstags und mittwochs ab 14 Uhr sowie samstags ab 13 Uhr auf dem Boule-Gelände im Gartenschaupark zur Kugel greifen. Neu ist eine Spielmöglichkeit der Rieti-Boules mittwochs ab 18 Uhr, diese richtet sich besonders an Berufstätige.

Bei niedrigen Infektionszahlen können jederzeit auch Neulinge unter fachkundiger Anleitung das Boule-Spiel ausprobieren. Interessierte können einfach vorbeischauen, weitere Informationen gibt es bei Wilfried Körber (Rieti-Boules) unter Telefon 0151 20628282 und Friedrich Prill (NK-Boules) unter Telefon 05244 3184.

BU: Sie freuen sich über das neue Flutlicht an die Boule-Bahnen (von links): die Boule-Freunde Bernhard Hartmann (Rieti-Boules), Raimond Pröger, Friedrich Prill (beide NK-Boules), Wilfried Körber (Rieti-Boules), Gartenschaupark-Geschäftsführer Peter Milsch und Parkmeister Helmut Kammermann.

Quelle und Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Bestes Wetter und beste Stimmung beim Umzug
Stadt Rietberg

99 Gruppen ziehen durch die Historische Altstadt Rietberg. Was war das wieder ein fantastischer, bunter Umzug mitten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...
Tonnenweise Münzen verschwunden: Sicherheitsfirma verurteilt
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner