2. August 2018 / Allgemeines

Das Baden in gesperrten Baggerseen ist eine Straftat!

Öffentliche Badeseen und Freibäder sind clevere Alternativen!

Das Baden in gesperrten Baggerseen ist eine Straftat!

Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (CK) - In den letzten Wochen befindet sich die Polizei nahezu täglich an privaten oder gesperrten Baggerseen, Sandgruben oder Teichen im Einsatz, weil sich dort Personen unberechtigt in aufhalten und baden.

In allen Fällen hatten sich diese Personen Zutritt zu den Geländen geschafft, in dem sie Zäune oder sonstige Absperrungen überkletterten oder umgingen und deutliche Hinweisschilder, die darüber informieren, dass Privatgelände betreten wird, ignorierten. Teilweise wurden die Zäune vorher umgerissen bzw. beschädigt.

In allen Fällen wurden Strafverfahren gegen die Badenden eingeleitet.

Das Baden in derartigen Baggerseen ist nicht nur sehr gefährlich (siehe dazu auch den Pressebericht vom 17. Juli.), sondern auch verboten!

Es handelt sich nämlich um eine Straftat, einen Hausfriedensbruch, der im Strafgesetzbuch in Paragraph 123 verankert ist. Der Gesetzgeber sieht hier eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor. Werden Absperrungen oder Zäune beschädigt oder zerstört, ist darüber hinaus der Tatbestand der Sachbeschädigung erfüllt.

Deshalb: Werden Sie nicht zum Straftäter, nur weil Sie etwas Abkühlung der anderen Art suchen!

Öffentliche Badeseen und Freibäder sind clevere Alternativen!

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Bestes Wetter und beste Stimmung beim Umzug
Stadt Rietberg

99 Gruppen ziehen durch die Historische Altstadt Rietberg. Was war das wieder ein fantastischer, bunter Umzug mitten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...
Tonnenweise Münzen verschwunden: Sicherheitsfirma verurteilt
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner