2. August 2018 / Allgemeines

Das Baden in gesperrten Baggerseen ist eine Straftat!

Öffentliche Badeseen und Freibäder sind clevere Alternativen!

Das Baden in gesperrten Baggerseen ist eine Straftat!

Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (CK) - In den letzten Wochen befindet sich die Polizei nahezu täglich an privaten oder gesperrten Baggerseen, Sandgruben oder Teichen im Einsatz, weil sich dort Personen unberechtigt in aufhalten und baden.

In allen Fällen hatten sich diese Personen Zutritt zu den Geländen geschafft, in dem sie Zäune oder sonstige Absperrungen überkletterten oder umgingen und deutliche Hinweisschilder, die darüber informieren, dass Privatgelände betreten wird, ignorierten. Teilweise wurden die Zäune vorher umgerissen bzw. beschädigt.

In allen Fällen wurden Strafverfahren gegen die Badenden eingeleitet.

Das Baden in derartigen Baggerseen ist nicht nur sehr gefährlich (siehe dazu auch den Pressebericht vom 17. Juli.), sondern auch verboten!

Es handelt sich nämlich um eine Straftat, einen Hausfriedensbruch, der im Strafgesetzbuch in Paragraph 123 verankert ist. Der Gesetzgeber sieht hier eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor. Werden Absperrungen oder Zäune beschädigt oder zerstört, ist darüber hinaus der Tatbestand der Sachbeschädigung erfüllt.

Deshalb: Werden Sie nicht zum Straftäter, nur weil Sie etwas Abkühlung der anderen Art suchen!

Öffentliche Badeseen und Freibäder sind clevere Alternativen!

Meistgelesene Artikel

Geplatztes Aquarium: Fast 500 Bruchstücke aus Hotel geräumt
Aus aller Welt

Das Ausmaß der Zerstörung ist gewaltig: Rund zwei Monate nach dem Platzen des Großaquariums in einem Berliner Hotel wird immer noch aufgeräumt - und eine Halle in Brandenburg zum Ermittlungszentrum.

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...
Flatiron Building für 190 Millionen Dollar versteigert
Aus aller Welt

Die New Yorker nennen das Dreiecks-Gebäude in Manhattan Flatiron Building - und bei vielen Besuchern der Stadt steht es ganz oben auf der Liste. Jetzt ist das «Bügeleisen-Gebäude» versteigert worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
Stadt übernimmt weitere Friedhöfe
Allgemeines

Verwaltung strebt einheitliche Gebührensätze an

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner