7. März 2019 / Allgemeines

Flächennutzungsplan der Stadt Rietberg

„Verbrauchermarkt Westerwieher Straße“

Der Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss der Stadt Rietberg hat in seiner Sitzung am 22.01.2019 beschlossen, die 99. FNP-Änderung unter Berücksichtigung des Behandlungsergebnisses zur erneuten Offenlegung gemäß § 4a (3) i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB erneut offen zu legen. Die Abgrenzung des Plangebietes geht aus dem Amtsblatt Rietberg, welches am 15.02.2019 herausgegeben wurde, hervor. Insofern wird hierauf besonders verwiesen.

Die Stadt Rietberg verfolgt mit der 99. FNP-Änderung das Ziel, den Erweiterungsabsichten der Aldi Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG Rechnung zu tragen und am vorgesehenen Standort einen neuen ALDI-Verbrauchermarkt zu errichten. Für den parallel in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan Nr. 293 „Verbrauchermarkt Westerwieher Straße“ ist daher die Neudarstellung einer gewerblichen Baufläche im Flächennutzungsplan der Stadt Rietberg erforderlich.

Die Planunterlagen zur Flächennutzungsplanänderung liegen in der Zeit vom 05.03.2018 bis einschließlich 05.04.2018 öffentlich aus. Innerhalb der Auslegungsfrist können während der Dienststunden oder nach Terminvereinbarung Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgetragen werden. Es besteht die Möglichkeit, die Planunterlagen mit den zuständigen Bediensteten in der Abteilung 60 – Stadtentwicklung – der Stadt Rietberg, Rathausstraße 36 zu erörtern.

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner