4. März 2019 / Allgemeines

Informationen zum Rosenmontagsumzug

Umzüge werden stattfinden

+++ Update:

Der Krisenstab hat heute Morgen beschlossen, dass beide Karnevalsumzüge in Rietberg stattfinden. Der Kinderumzug startet um 10.11 Uhr. Die Teilnehmer verzichten auf die sonst üblichen Pausen, damit sie den Umzug innerhalb von einer Stunde beenden können. Ab Mittag werden laut Deutschem Wetterdienst die höchsten Windgeschwindigkeiten erwartet, danach soll es nach jetzigem Sachstand besser werden. Deshalb gibt es auch für den großen Umzug grünes Licht. Er beginnt aber eine halbe Stunde später als üblich. Sollten sich die Vorhersagen im Lauf des Vormittags ändern, wird der Krisenstab die Lage neu bewerten.

+++

Aufgrund der Wetterprognose für den heutigen Rosenmontag geben die Verantwortlichen der Grafschaftler Karnevalsgesellschaft folgende Info:

Solange nicht eindeutig feststeht, dass wir es mit einem ausgewachsenen Unwetter zu tun haben, bleibt es bei der Festlegung im Sicherheitskonzept, dass kurzfristig, mindestens zwei Stunden vor Beginn der Umzüge zusammengetreten und entschieden wird.

Sollte sich die Wetterlage heute im Laufe des Tages massiv zu Ungunsten der Umzüge ändern kann auch schon vorher getagt werden. Laut Sicherheitskonzept tritt der Krisenstab (Umweltmanagement) erst ab 9 Bft – Sturm (75 – 80 Km/h) zusammen. Dieser Umstand ist momentan aber noch nicht absehbar.

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Das Präsidium und die Zugleitung der Grafschaftler KG Rietberg

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Leben an der Kette: Affen als Kokospflücker in Thailand
Aus aller Welt

Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig angekettet. Kampagnen von Tierschützern haben auch in Deutschland schon zu Konsequenzen geführt. Eine Spurensuche auf Ko Samui.

weiterlesen...
Rundum-Betreuung für Felskänguru-Waisen Rocket
Aus aller Welt

Bürstenschwanz-Felskängurus sind vom Aussterben bedroht. Ein fünfeinhalb Monate altes Waisenkind bekommt deshalb nun eine besondere Behandlung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
Stadt übernimmt weitere Friedhöfe
Allgemeines

Verwaltung strebt einheitliche Gebührensätze an

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner