12. August 2020 / Aktuell

Unbekannte fällen frisch angepflanzte Bäume

Unbekannte zerstören Ersatzanpflanzungen am Rüschfeld

von Stadt Rietberg

Rietberg. Kontinuierlich werden in Rietberg neue Bäume gepflanzt. Doch mit den mehr als 350 jungen Bäumen in den vergangenen Monaten kommt die Stadt Rietberg nur schwer gegen das Baumsterben im gesamten Stadtgebiet an. Ebenso viele Bäume müssen allein 2020 gefällt werden – weil sie vertrocknet, von Krankheiten befallen und abgestorben sind.

Umso ärgerlicher, wenn dann auch noch frische Anpflanzungen mutwillig zerstört werden. An der Straße Rüschfeld in Neuenkirchen haben die Mitarbeiter der städtischen Abteilung Öffentliches Grün jetzt vier abgesägte Birken entdeckt. Ende letzten Jahres waren dort als Ersatzanpflanzung am Straßenrand zehn junge Bäume gesetzt worden. Anscheinend willkürlich sind vier Bäume mit der Kettensäge am Stammgrund abgesägt worden. Gießrand und Befestigungspflöcke blieben unversehrt zurück. Auch die sogenannten Gießsäcke wurden säuberlich zur Seite gelegt. 

„Dass wir bei Baumpflege und -pflanzung gegen die Auswirkungen des Klimawandels kämpfen und mit eingeschränkten Pflanzmöglichkeiten leben müssen, damit haben wir uns inzwischen arrangiert“, sagt Rietbergs Baumexperte Paul Hölscher. „Dass wir nun auch noch derartige Sachbeschädigung hinnehmen müssen, frustriert mich ungemein“, so Hölscher weiter. Die Stadt hat Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.

Wo abgestorbene Bäume entfernt werden müssen, versucht die Stadt Rietberg immer wieder, die entstehenden Lücken mit Ersatzanpflanzungen zu füllen. Dabei wählen die Mitarbeiter verstärkt möglichst klimaresistente Bäume aus. 60 Obstbäume, 58 Eichen, 49 Birken, 32 Linden und zahlreiche weitere Bäume stehen auf der Pflanzliste. Kiefern und Fichten zählen nicht dazu. Sie gehen nach und nach im Stadtbild verloren. 95 Prozent der Fichten sind inzwischen verschwunden. Sie haben die Trockenheit der vergangenen Sommer nicht überstanden. Der Bestand an Kiefern entwickelt sich derzeit in die gleiche Richtung.

Bildzeile:

Anscheinend willkürlich sind aus der Reihe junger Birken einzelne Bäume entfernt worden. Foto: Stadt Rietberg

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreiswahlausschuss prüft Wahlergebnis
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 4. März, findet im Sitzungssaal 1 des Kreishauses in Gütersloh die 2. Sitzung des...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gruppenberatung für Angehörige von Demenzkranken in Rietberg geht weiter
Aktuell

St. Margareta Pflege & Wohnen bietet ab dem 7. Mai ein Beratungsangebot für Angehörige von Demenzkranken

weiterlesen...
Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner