12. August 2020 / Aktuell

Unbekannte fällen frisch angepflanzte Bäume

Unbekannte zerstören Ersatzanpflanzungen am Rüschfeld

von Stadt Rietberg

Rietberg. Kontinuierlich werden in Rietberg neue Bäume gepflanzt. Doch mit den mehr als 350 jungen Bäumen in den vergangenen Monaten kommt die Stadt Rietberg nur schwer gegen das Baumsterben im gesamten Stadtgebiet an. Ebenso viele Bäume müssen allein 2020 gefällt werden – weil sie vertrocknet, von Krankheiten befallen und abgestorben sind.

Umso ärgerlicher, wenn dann auch noch frische Anpflanzungen mutwillig zerstört werden. An der Straße Rüschfeld in Neuenkirchen haben die Mitarbeiter der städtischen Abteilung Öffentliches Grün jetzt vier abgesägte Birken entdeckt. Ende letzten Jahres waren dort als Ersatzanpflanzung am Straßenrand zehn junge Bäume gesetzt worden. Anscheinend willkürlich sind vier Bäume mit der Kettensäge am Stammgrund abgesägt worden. Gießrand und Befestigungspflöcke blieben unversehrt zurück. Auch die sogenannten Gießsäcke wurden säuberlich zur Seite gelegt. 

„Dass wir bei Baumpflege und -pflanzung gegen die Auswirkungen des Klimawandels kämpfen und mit eingeschränkten Pflanzmöglichkeiten leben müssen, damit haben wir uns inzwischen arrangiert“, sagt Rietbergs Baumexperte Paul Hölscher. „Dass wir nun auch noch derartige Sachbeschädigung hinnehmen müssen, frustriert mich ungemein“, so Hölscher weiter. Die Stadt hat Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.

Wo abgestorbene Bäume entfernt werden müssen, versucht die Stadt Rietberg immer wieder, die entstehenden Lücken mit Ersatzanpflanzungen zu füllen. Dabei wählen die Mitarbeiter verstärkt möglichst klimaresistente Bäume aus. 60 Obstbäume, 58 Eichen, 49 Birken, 32 Linden und zahlreiche weitere Bäume stehen auf der Pflanzliste. Kiefern und Fichten zählen nicht dazu. Sie gehen nach und nach im Stadtbild verloren. 95 Prozent der Fichten sind inzwischen verschwunden. Sie haben die Trockenheit der vergangenen Sommer nicht überstanden. Der Bestand an Kiefern entwickelt sich derzeit in die gleiche Richtung.

Bildzeile:

Anscheinend willkürlich sind aus der Reihe junger Birken einzelne Bäume entfernt worden. Foto: Stadt Rietberg

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

AZUBI-TAGE+ in Verl am 13. und 14. Juni
Aktueller Hinweis

Ausbildung, Studium, Praktikum & Umschulung!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Fahrbahnsanierung an der Straße Am Postdamm
Stadt Rietberg

Mehrwöchige Vollsperrung in Druffel notwendig Rietberg-Druffel. Am Mittwoch, 11. Juni, beginnen die Arbeiten zur...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn Menschen gerne Murmel oder Morax heißen wollen
Aus aller Welt

Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.

weiterlesen...
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Aus aller Welt

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende ins Wasser gelockt. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Metallverarbeitung Annegarn – Präzision trifft Innovation!
Aktuell

Hochwertige Metalllösungen nach Maß – von Treppen und Balkonen bis hin zu individuellen Konstruktionen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner