12. August 2020 / Aktuell

Unbekannte fällen frisch angepflanzte Bäume

Unbekannte zerstören Ersatzanpflanzungen am Rüschfeld

Rietberg. Kontinuierlich werden in Rietberg neue Bäume gepflanzt. Doch mit den mehr als 350 jungen Bäumen in den vergangenen Monaten kommt die Stadt Rietberg nur schwer gegen das Baumsterben im gesamten Stadtgebiet an. Ebenso viele Bäume müssen allein 2020 gefällt werden – weil sie vertrocknet, von Krankheiten befallen und abgestorben sind.

Umso ärgerlicher, wenn dann auch noch frische Anpflanzungen mutwillig zerstört werden. An der Straße Rüschfeld in Neuenkirchen haben die Mitarbeiter der städtischen Abteilung Öffentliches Grün jetzt vier abgesägte Birken entdeckt. Ende letzten Jahres waren dort als Ersatzanpflanzung am Straßenrand zehn junge Bäume gesetzt worden. Anscheinend willkürlich sind vier Bäume mit der Kettensäge am Stammgrund abgesägt worden. Gießrand und Befestigungspflöcke blieben unversehrt zurück. Auch die sogenannten Gießsäcke wurden säuberlich zur Seite gelegt. 

„Dass wir bei Baumpflege und -pflanzung gegen die Auswirkungen des Klimawandels kämpfen und mit eingeschränkten Pflanzmöglichkeiten leben müssen, damit haben wir uns inzwischen arrangiert“, sagt Rietbergs Baumexperte Paul Hölscher. „Dass wir nun auch noch derartige Sachbeschädigung hinnehmen müssen, frustriert mich ungemein“, so Hölscher weiter. Die Stadt hat Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.

Wo abgestorbene Bäume entfernt werden müssen, versucht die Stadt Rietberg immer wieder, die entstehenden Lücken mit Ersatzanpflanzungen zu füllen. Dabei wählen die Mitarbeiter verstärkt möglichst klimaresistente Bäume aus. 60 Obstbäume, 58 Eichen, 49 Birken, 32 Linden und zahlreiche weitere Bäume stehen auf der Pflanzliste. Kiefern und Fichten zählen nicht dazu. Sie gehen nach und nach im Stadtbild verloren. 95 Prozent der Fichten sind inzwischen verschwunden. Sie haben die Trockenheit der vergangenen Sommer nicht überstanden. Der Bestand an Kiefern entwickelt sich derzeit in die gleiche Richtung.

Bildzeile:

Anscheinend willkürlich sind aus der Reihe junger Birken einzelne Bäume entfernt worden. Foto: Stadt Rietberg

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Ab ins Körbchen - neuer Hobby-Basketballplatz entstanden in Neuenkirchen
Sport

Auf dem Gelände des TuS Westfalia Neuenkirchen

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mitra und Tattoos - Des Papstes ungewöhnlicher Schneider
Aus aller Welt

Auf Instagram räkelt er sich oben ohne und tätowiert. In seinem Atelier designte er die Gewänder für zwei Päpste, er kleidet Kardinäle und Priester ein. Filippo Sorcinelli heißt der ungewöhnliche Schneider.

weiterlesen...
Rauch von Kanadas Waldbränden trübt Himmel über New York
Aus aller Welt

Die von Rauch geschwängerte Luft nach den großen Waldbränden in Kanada kennt keine Grenzen. Nicht nur in Ottawa und Toronto müssen die Menschen sie einatmen, auch New Yorker bekommen sie zu spüren.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Cultura-Heizung: weniger Energie und mehr Komfort
Aktuell

Neue Heizzentrale versorgt städtische Gebäude und auch das Rundtheater

weiterlesen...
Aktuell

Ausstellung vor dem Kreishaus Gütersloh

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner