14. März 2020 / Allgemeines

»Frühlingsmarkt« soll Rieti-Sonntag ersetzen

Verkaufsoffener Sonntag am 29. März wird in den Mai verschoben

Rietberg. Der für den 29. März geplante Rieti-Sonntag in der Rietberger Rathausstraße findet nun nicht statt. Darauf haben sich Vertreter der Interessen- und Standortgemeinschaft (ISG) Rathausstraße, der Stadt Rietberg sowie der Stadtmarketing GmbH Rietberg jetzt verständigt. Der verkaufsoffene Sonntag soll aber nicht ersatzlos ausfallen, sondern in Form eines »Frühlingsmarktes« am 24. Mai nachgeholt werden.
 
Im gemeinsamen Gespräch haben sich die beteiligten Akteure einmütig entschlossen, den geplanten Rieti-Sonntag nicht stattfinden zu lassen. Die von der ISG beantragte Gestattung der Veranstaltung wurden in beiderseitigem Einvernehmen nicht genehmigt. Damit folgt die Veranstaltergemeinschaft der Empfehlung der Stadtverwaltung, den verkaufsoffenen Sonntag abzusagen – so wie es auch das NRW-Gesundheitsministerium in dieser Woche für Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern angeordnet hatte. Und mindestens so viele Besucher erwarten die Veranstalter. „Letztlich steht ein sorgsames Verhalten vor dem Hintergrund des Gesundheitsschutzes über allem. Auch wir wollen dazu beitragen, mögliche Infektionsketten des Virus SARS-CoV-2 zu unterbrechen beziehungsweise zu verlangsamen und wollen daher große Veranstaltungen vermeiden“, sagt Andrea Knigge-Tölle von der ISG.
 
Der Zusammenschluss der Geschäftsleute entlang der Rathausstraße wünscht sich, den verkaufsoffenen Sonntag an einem anderen Termin nachzuholen. Und hat dafür bereits den Sonntag, 24. Mai ausgewählt. Die Stadtmarketing GmbH Rietberg will den Tag mit einem »Frühlingsmarkt« und allerhand Aktionen für Familien begleiten. Dann aber will die ISG auf den für Freitag, 22. Mai, geplanten Shoppingabend verzichten. Details müssen jetzt erst noch besprochen werden und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Meistgelesene Artikel

Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...
Bergsteiger stürzt am Watzmann 150 Meter in die Tiefe
Aus aller Welt

Bei einem Unfall in den Berchtesgadener Alpen stürzt ein Bergsteiger in die Tiefe. Die Bergwacht konnte am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner