16. November 2018 / Allgemeines

Neue Anlaufstelle für pflegende Angehörige

Kontaktbüro Pflegestelle im Kreis Gütersloh

Neue Anlaufstelle für pflegende Angehörige

Gütersloh. Die Pflege eines nahen Angehörigen ist ein Rund-um-die-Uhr-Job, der neben schönen Momenten viele Herausforderungen mit sich bringt. Selbsthilfegruppen bieten Entlastung und Erfahrungsaustausch für pflegende Angehörige. Während es seit langem Selbsthilfegruppen gibt, die sich auf bestimmte Erkrankungen beziehen, fehlt es in der häuslichen Pflege an vergleichbaren Strukturen. Diese Lücke soll durch das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe im Kreis Gütersloh geschlossen werden. Die zuständige Mitarbeiterin, Irina Perschin, stellte sich jetzt im Gesundheitsausschuss des Kreises Gütersloh vor.

Irina Perschin ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und hat an der Universität Bielefeld Gesundheitswissenschaften studiert. Sie unterstützt pflegende Angehörige bei der Vermittlung in bereits bestehende und hilft bei der Gründung neuer Pflegeselbsthilfegruppen. Außerdem kooperiert sie mit lokalen Akteuren im Bereich Pflege und Gesundheit.

Das Kontaktbüro hat zum Ziel, die Selbsthilfe im Bereich Pflege zu stärken. Pflegende Angehörige erhalten hier eine Möglichkeit zur Aussprache, Entlastung und Information. Die Sprechzeiten sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr und nach Vereinbarung. Das Kontaktbüro ist in den Räumen der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) zu finden (Stadtbibliothek Gütersloh, Blessenstätte 1, 2. OG).

In der Stadt Gütersloh möchte das Kontaktbüro eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige aufbauen. Der Gesprächskreis ermöglicht den Teilnehmenden einen Raum zum Austausch und Beisammensein in ruhiger Atmosphäre. Herzlich willkommen sind nicht nur Angehörige erwachsener Pflegebedürftiger, sondern auch pflegebedürftiger Kinder. Das erste Treffen findet am Dienstag, 27. November, um 10 Uhr im Gruppenraum des Wohnparks Dr. Murken, Neuenkirchener Str. 12 in 33332 Gütersloh, statt.

Bildzeile:

Die neue zuständige Mitarbeiterin des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe ist Irina Perschin (vorne). Gemeinsam mit (v.l.): Jenny von Borstel (BIGS), Thomas Kuhlbusch (Dezernent Gesundheit, Ordnung und Recht), Christel Kunz (Abteilung Gesundheit) und Dr. Matthias Gubba (Abteilungsleiter Gesundheit).

Meistgelesene Artikel

Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...
Eisberg auf Reisen
Aus aller Welt

Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner