15. April 2020 / Allgemeines

Neue, kontaktlose Angebote des Grünen Klassenzimmers

»Grüne Pfoten« fördern soziale Kompetenzen

Rietberg. Einhergehend mit der Schließung des Gartenschauparks Rietberg musste auch das Grüne Klassenzimmer, der außerschulischer Lernort im Gartenschaupark, seine Arbeit vorübergehend einstellen. Das fällt den Mitarbeiterinnen besonders schwer, weil sie naturgemäß viel an der frischen Luft und eben in der Natur unterwegs sind. Nun aber hat sich das vierköpfige Team – Cordula Dahlhoff, Anke Langenbach, Iris Peter und Andrea Sassenberg – Gedanken gemacht, wie dennoch eine Brücke geschlagen werden kann zwischen den kreativen und naturwissenschaftlichen Themen des Grünen Klassenzimmers und interessierten Kindern und Jugendlichen.

So gibt es das jährliche Osterferienprogramm des Grünen Klassenzimmers in diesem Jahr »to go« – also zum Mitnehmen. Das Team stellt einige Material-Sets zum Basteln und Experimentieren bereit, die inklusive Anleitungen – so lange der Vorrat reicht – gegen eine Gebühr ausgeliehen werden können. Die Übergabe erfolgt kontaktlos an der Dienststelle An den Teichwiesen. Details erhalten Interessenten per E-Mail oder Telefon. Es gibt Sets zum Batiken, Schlüsselanhänger oder Serviettenfolien basteln, und eine Experimentierwerkstatt zu Wasser und Luft – alles auszuleihen für 10 oder 15 Euro.

Auf der Internetseite des Gartenschauparks Rietberg gibt es das gesamte Programm mit weiteren Details. Zusätzlich sind dort auch Mal- und Bastelvorlagen, Rätsel und Experimentierideen verfügbar. Hier sind auch allerhand Ideen für einen Waldspaziergang zusammengestellt. Dieses kostenlose Angebot wird in den nächsten Tagen und Wochen immerzu erweitert.

Ganz neu beim Grünen Klassenzimmer: Eine digitale Unterrichtsstunde, die aus dem Bereich der tiergestützten Pädagogik kommt und Kinder von zu Hause aus miterleben können – via Internetverbindung und Messenger-Dienst Skype.

Am anderen Ende der simplen Videokonferenz erwarten Cordula Dahlhoff und ihre Co-Pädagogen Olli und June – zwei Schulhunde der Rasse Elo – die Mädchen und Jungen im Kindergarten- bis Grundschulalter. Die Kinder werden zusammen mit den »grünen Pfoten« kleine Aufgaben erarbeiten.

Auch wenn aus gegebenem Anlass die Unterrichtseinheit momentan nur via Skype angeboten werden kann, geht es dennoch um die Verbundenheit mit der Natur und die Nähe zu Tieren. Durch den gezielten Einsatz eines Tieres wird Kindern in indirekt die Möglichkeit eröffnet, Kompetenzen in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen zu entwickeln und zu stärken. Erste Versuche, eine Hundestunde mit Kindern in diesem Online-Format abzuhalten, haben gezeigt, dass die Tiere bei den Kindern besondere Aufmerksamkeit und Neugier erzeugen und so eine aktive Interaktion ermöglichen. Somit können auch in diesem Format soziale Fähigkeiten und Sprachkompetenz gefördert werden. „Mit diesem Angebot möchte ich Sinne anregen und Emotionen im Kontext mit Natur und Tieren wachrufen“, sagt Cordula Dahlhoff.

Weitere Informationen – auch zu Ablauf, technischen Voraussetzungen und Kosten der Angebote – gibt es per E-Mail an iris.peter@gartenschaupark-rietberg.de oder telefonisch unter (05244) 986-286. Doch könne auch direkt Reservierungen vorgenommen werden.

Siehe auch www.gartenschaupark-rietberg.de.

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Experte für Versicherungen und Finanzen gesucht!
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt bei rettig+partner versicherungsmakler

weiterlesen...
Abriegelung von Wohnblock wegen Corona war unzulässig
Aus aller Welt

In der Hochphase der Pandemie 2020 wird in Göttingen wegen eines Corona-Ausbruchs ein Wohnblock abgeriegelt - zu Unrecht, wie nun ein Gericht feststellte. Was das für die Zukunft bedeutet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner