9. Februar 2024 / Aus aller Welt

Mount Everest: Bergsteiger sollen Kotsäcke benutzen

Der 8849 Meter hohe Mount Everest hat traurige Berühmtheit dafür erlangt, die höchstgelegene Müllhalde der Welt zu sein. Jetzt sollen Bergsteiger ihre Hinterlassenschaften wieder mitnehmen.

In einer langer Schlange klettern Bergsteiger auf einem Pfad knapp unterhalb von Lager vier.
von dpa

Nepal will, dass Bergsteiger auf dem Mount Everest ihren Kot wieder ins Basislager heruntertragen und nicht mehr auf dem Berg liegenlassen. Ab der diesjährigen Hauptsaison im Frühling sei es für sie obligatorisch, Kotsäcke zu verwenden, bestätigte Mingma Chhiri Sherpa, ein hochrangiger Vertreter der zuständigen Kommune Pasang Lhamu, der Deutschen Presse-Agentur. 

Mit der neuen Regel solle die Verschmutzung der Landschaft bekämpft werden, erklärte er. Zudem gebe es immer wieder die Befürchtung, dass Bergsteiger indirekt menschliche Ausscheidungen zu sich nehmen könnten, wenn sie Schnee erhitzen, um Trinkwasser zu gewinnen. Zur Durchsetzung der neuen Regel will die Kommune ein temporäres Büro im Basislager eröffnen. 

Im Basislager selbst gibt es Toiletten, sagte Behördenmitarbeiter Khimlal Gautam, der den Everest selbst schon bestiegen hat. Aber höher oben auf dem Berg müssten Bergsteiger ihre Notdurft draußen verrichten - und das Kotproblem sei inzwischen groß.

Neben dem Kot liegen auf dem Everest auch sonst tonnenweise Abfall - etwa kaputte Zelte und Kleidungsstücke, Essensverpackungen, Kocher, leere Wasserflaschen, Bierdosen und Sauerstoffflaschen. Die Behörden des armen Landes im Himalaja mit mehreren der höchsten Berge weltweit versuchen das Problem schon länger zu bekämpfen. Immer wieder werden Putzmannschaften hingeschickt und es werden Mülleimer auf den Wanderwegen in der Region aufgestellt. Einige Expeditionsfirmen nutzten Kotsäcke schon länger freiwillig.


Bildnachweis: © Rizza Alee/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weinfest auf Gut Rietberg steht in den Startlöchern
Stadtmarketing Rietberg

Festwochenende vom 31. Mai bis 2. Juni mit viel Programm Rietberg. Ein besonderes Ereignis in einem besonderen Ambiente...

weiterlesen...
Finde deinen Traumjob: Entdecke spannende Möglichkeiten in unserer Jobbörse!
Job der Woche

Starte jetzt durch und bringe deine Karriere auf das nächste Level!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutsche bei Verkehrsunfall in Italien ums Leben gekommen
Aus aller Welt

Eine Ehepaar aus Augsburg rast mit seinem Auto in eine Mautstelle in der Toskana und kracht in zwei weitere Wagen. Es gibt mehrere Tote und Verletzte.

weiterlesen...
Hochwasser-Lage spitzt sich in einigen Gebieten im Süden zu
Aus aller Welt

Überflutete Straßen und Häuser - dazwischen unermüdliche Rettungskräfte. Am Montag reist der Bundeskanzler ins Flutgebiet. Und es soll zu Wochenbeginn wieder kräftige Gewitter und Starkregen geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deutsche bei Verkehrsunfall in Italien ums Leben gekommen
Aus aller Welt

Eine Ehepaar aus Augsburg rast mit seinem Auto in eine Mautstelle in der Toskana und kracht in zwei weitere Wagen. Es gibt mehrere Tote und Verletzte.

weiterlesen...
Hochwasser-Lage spitzt sich in einigen Gebieten im Süden zu
Aus aller Welt

Überflutete Straßen und Häuser - dazwischen unermüdliche Rettungskräfte. Am Montag reist der Bundeskanzler ins Flutgebiet. Und es soll zu Wochenbeginn wieder kräftige Gewitter und Starkregen geben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner