16. Februar 2023 / Kreis Gütersloh

Zwei weitere Todesfälle

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 16. Februar, 0 Uhr, 181.929 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst...

von Kreis Gütersloh

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 16. Februar, 0 Uhr, 181.929 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst (15. Februar: 181.831). Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 16. Februar laut RKI 92,1 (15. Februar: 82,8). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 39 Patienten stationär behandelt (15. Februar: 39). Nicht alle der 39 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen, darunter sind auch Zufallsbefunde. Aktuell werden 2 Personen auf der Intensivstation behandelt (15. Februar: 2), eine von ihnen muss beatmet werden (15. Februar: 2). Es hat zwei weitere Todesfälle gegeben. Verstorben sind eine über 70-jährige Person aus Gütersloh und eine über 80-jährige Person aus Rheda-Wiedenbrück. Seit Beginn der Pandemie sind 551 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben. (15. Februar: 549)

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...
NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb
Aus aller Welt

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bewerbungen noch bis 31. Juli möglich
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ehrenamtliche im Kreis Gütersloh haben noch bis zum 31. Juli die Möglichkeit, sich für den Heimat-Preis...

weiterlesen...
LEADER fördert das Linien- und eCarsharing
Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Ohne eigenes Auto den Wohnort oder das Büro zu erreichen, ist vor allem dann schwierig, wenn die...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner