22. Mai 2024 / Aus aller Welt

Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickeln

Im Herbst hatte die Esa einen Wettbewerb zur Entwicklung eines europäischen Weltraumfrachters initiiert. Nun sollen zwei Unternehmen solche Pläne entwickeln - eines davon sitzt in Bayern.

Josef Aschbacher ist der Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (Esa).
von dpa

Die europäische Raumfahrtagentur Esa hat ein deutsches und ein italienisches Unternehmen mit der Entwicklung eines neuartigen Frachters für den Weltraum beauftragt. Die Firma The Exploration Company mit Sitz in Planegg bei München und der italienische Konzern Thales Alenia Space sollen jeweils ein Raumfahrzeug gestalten, dass bis 2028 Fracht zur Internationalen Raumstation ISS und zurück zur Erde bringen kann. Das teilte die Esa bei einem Gipfel in Brüssel mit.

Die Gefährte könnten auch für andere Weltraumstationen zum Einsatz kommen oder später für die bemannte Raumfahrt weiterentwickelt werden. Die beiden Unternehmen erhalten für die Entwicklung jeweils 25 Millionen Euro.

Die Esa hatte im vergangenen Herbst einen Wettbewerb zwischen europäischen Unternehmen auf den Weg gebracht, um ein solches Frachtgefährt zu entwickeln. Sieben Firmen bewarben sich, unter ihnen sowohl etablierte Unternehmen als auch Start-ups.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa kann durch Partnerschaften mit den Firmen SpaceX und Northrop Grumman bereits Fracht zur ISS nachliefern und zurück zur Erde bringen. Die Esa setzt darauf, mit einem europäischen Frachtgefährt künftig den Transport von Fracht etwa im Gegenzug zum Transport europäischer Astronauten ins All anbieten zu können.

Anlässlich des Gipfels in Brüssel schlossen Deutschland und elf weitere Esa-Mitgliedstaaten sich den Bemühungen der Raumfahrtbehörde zur Vermeidung von Weltraummüll an. Sie unterschrieben eine Charta, die zur kompletten Vermeidung von Rückständen im Weltraum führen und Entstehung von Müll in den Umlaufbahnen von Erde und Mond bis 2030 deutlich einschränken soll.


Bildnachweis: © Rolf Vennenbernd/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weinfest auf Gut Rietberg steht in den Startlöchern
Stadtmarketing Rietberg

Festwochenende vom 31. Mai bis 2. Juni mit viel Programm Rietberg. Ein besonderes Ereignis in einem besonderen Ambiente...

weiterlesen...
Bewege gemeinsam mit Linnemann Tank Transporte aus Rheda-Wiedenbrück mehr
Job der Woche

Starte jetzt Deine Ausbildung in einem modernen Familienunternehmen

weiterlesen...
Müllcontainerbrand und Trampolinbrand - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Kriminalität Müllcontainerbrand und Trampolinbrand - Polizei sucht Zeugen Auf den Geländen des Gymnasiums Rietberg...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Angriff bei privater EM-Party - Polizei erschießt Mann
Aus aller Welt

In Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt verletzt ein Mann zwei Menschen auf einem kleinen Hoffest schwer. Kurz zuvor soll er einen Mann erstochen haben. Das Motiv ist unklar.

weiterlesen...
Kreiswahlausschuss: Alles im Rahmen des Üblichen, keine besonderen Vorkommnisse
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der Kreiswahlausschuss für die Europawahl vom 9. Juni hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend, 13. Juni,...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Angriff bei privater EM-Party - Polizei erschießt Mann
Aus aller Welt

In Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt verletzt ein Mann zwei Menschen auf einem kleinen Hoffest schwer. Kurz zuvor soll er einen Mann erstochen haben. Das Motiv ist unklar.

weiterlesen...
Lächelnde Kate zeigt sich nach halbem Jahr öffentlich
Aus aller Welt

Es ist der königliche Auftritt des Jahres: Rund zweieinhalb Monate, nachdem ihre Krebserkrankung bekannt wurde, macht Kate wieder bei einem offiziellen Termin mit. Der Alltag ist aber noch fern.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner